Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Gasherbrum" gedenkstein.design   gedenkstein.design

Yerupaya

1.849,00 € inkl. USt. & Installation
1.849,00 € inkl. USt. & Installation

Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.

Yerupaya

Yerupaya

1.849,00 €

Yerupaya

1.849,00 €

Grabstein "Yerupaya"

 Produktdetails:

  • Material: verschiedene
  • Zwei Säulen, die über eine wellige Spalte miteinander verbunden sind, schaffen eine ästhetisch ansprechende und symbolträchtige Struktur
  • Oberflächenfinish: Geflammt, matt oder poliert
  • Personalisierung: Möglichkeit zur Gravur von Namen, Daten, persönlichen Trauersprüchen und Ornamenten

Der Familiengrabstein "Yerupaja" zieht seine Inspiration aus der ruhigen Majestät des Berges Yerupaja und bringt eine zeitlose Eleganz in den letzten Ruheort geliebter Menschen. Mit seiner schlichten Form, geraden Kanten und einer sanft spitz zulaufenden Oberseite, verkörpert "Yerupaja" die erhabene Silhouette des Berges und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Beständigkeit. Im Herzen des Grabsteins befindet sich ein symbolisches Tor, das eine Brücke zwischen den Welten darstellt und die ewige Reise der Verstorbenen ehrt. Dieses zentrale Element lädt zur Reflexion ein und symbolisiert die unendliche Verbindung zwischen den hier verweilenden und den vorausgegangenen Seelen.

Gefertigt aus hochwertigen, langlebigen Materialien, bewahrt "Yerupaja" die Erinnerung an die Verstorbenen über Generationen hinweg und trotzt den Elementen mit seiner robusten Konstruktion. Die fein polierten Oberflächen des Steins unterstreichen die schlichte Eleganz des Designs und schaffen einen Ort des Gedenkens und der Besinnung. Die klaren Linien und die geometrische Präzision des "Yerupaja" bieten eine solide Grundlage für individuelle Gravuren und persönliche Gestaltungen, um eine tiefe Verbundenheit und Erinnerung zu manifestieren. "Yerupaja" ist mehr als nur ein Grabstein; er ist ein Monument der Erinnerung, das die zeitlose Schönheit der Natur mit der Unvergänglichkeit der familiären Bindungen vereint. Bei jedem Besuch am Familiengrab bietet "Yerupaja" eine ruhige Stätte der Reflexion und ehrt die unzerbrechliche Verbindung zwischen Natur und Familie, die durch die Jahrzehnte hindurch Bestand hat.

Wissenswertes über die Namenspaten für diesen Grabstein

Der Yerupajá ist ein Berg in den peruanischen Anden und mit einer Höhe von 6.617 Metern der zweithöchste Gipfel in Peru nach dem Huascarán. Er ist Teil der Cordillera Huayhuash, einer kleineren Gebirgskette, die für ihre spektakuläre, wilde Schönheit und für einige der eindrucksvollsten Gipfel in Südamerika bekannt ist.

Höhe und Lage:

  • Höhe: Mit 6.617 Metern ist Yerupajá ein extrem hoher Berg und stellt eine große Herausforderung für Bergsteiger dar.
  • Lage: Gelegen in der Region Ancash im Nordwesten Perus, dominiert Yerupajá das Panorama der Cordillera Huayhuash.

Geologie:

  • Der Berg besteht vorwiegend aus Sedimentgestein, insbesondere Kalkstein, was typisch für die Andenregion ist.
  • Die Cordillera Huayhuash, zu der der Yerupajá gehört, ist eine stark vergletscherte, tektonisch gehobene Gebirgskette mit steilen Flanken und scharfen Graten.

Alpinismus:

  • Yerupajá ist für seine technischen Schwierigkeiten bekannt und gilt als einer der schwierigsten Berge in den Anden zu besteigen. Er ist berüchtigt für seine steilen Routen, schlechtes Wetter und das hohe Risiko von Lawinen und Steinschlag.
  • Die Erstbesteigung erfolgte im Jahr 1950 durch eine amerikanische Expedition.

Ökologische Bedeutung:

  • Der Berg und seine Umgebung sind Teil eines ökologisch sensiblen Hochgebirgssystems. Die Gletscher des Yerupajá sind eine wichtige Quelle für Frischwasser in den umliegenden Tälern.
  • Die biologische Vielfalt in diesen Höhen ist aufgrund der extremen Bedingungen begrenzt, aber die Region beheimatet einige hochspezialisierte Pflanzen und Tiere.

Kulturelle Bedeutung:

  • Für die indigenen Gemeinschaften der Region hat der Yerupajá eine große kulturelle und spirituelle Bedeutung. Viele Berge in den Anden werden als Apus betrachtet, heilige Geister, die über das Land wachen.

Tourismus:

  • Während der Yerupajá selbst aufgrund seiner Schwierigkeit relativ selten bestiegen wird, ist die Cordillera Huayhuash ein beliebtes Ziel für Trekkingtouren. Die klassische Huayhuash-Rundwanderung bietet atemberaubende Ausblicke auf den Yerupajá und andere naheliegende Gipfel.

Insgesamt ist der Yerupajá ein beeindruckendes und herausforderndes Ziel für erfahrene Bergsteiger und ein spektakulärer Teil der landschaftlichen Vielfalt der peruanischen Anden.


Individuelle und exklusive Grabsteine online kaufen, wertig, günstig, Preise standardmäßig inkl. Inschrift & Versand

Zuletzt angesehen...