




Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Der Grabstein "Saser Kangri" bringt die würdevolle Statur des gleichnamigen Berges im Karakorum in die Stätte letzter Ruhe. Sein Design ist eine Hommage an die stolze Erhabenheit und die weitreichenden Aussichten, die die Gipfel des Saser Kangri verkörpern.
Die bewusste Reduktion auf elementare Formen und die sanfte Kurve spiegeln ein zeitloses Design wider, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Der "Saser Kangri" ist für die Ewigkeit geschaffen, robust gegen Wetter und Wind, so wie der Berg selbst, der den Namen trägt. Auf der ebenmäßigen Fläche des Grabsteins lässt sich individuelle Beschriftung anbringen – Namen, Daten und persönliche Worte finden hier ihren Platz und werden durch die erhabene Form des Steins hervorgehoben.
Mit dem "Saser Kangri" wählt man ein Monument, das nicht nur eine letzte Ruhestätte markiert, sondern auch als Symbol für die Unbezwingbarkeit des Geistes und die Weite der Seele dient. Ein ewiges Zeichen der Liebe und Erinnerung, das Geschichten von Mut und Abenteuer über Generationen hinweg erzählt.
Der Saser Kangri (oder Sasir Kangri) ist eine Berggruppe im östlichen Karakorum-Gebirge in der Region Ladakh im indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir. Der Saser Kangri-Komplex besteht aus mehreren Gipfeln, wobei der Saser Kangri I der höchste ist.
Höhe und Lage:
Geologie und Umwelt:
Erstbesteigung:
Klettergeschichte:
Bedeutung:
Die Saser Kangri-Gruppe bleibt ein Ziel für Bergsteiger, die abseits der ausgetretenen Pfade etwas Einzigartiges suchen und die Stille sowie die Herausforderung der hohen Himalaya-Gipfel erleben möchten.
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!