Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Der Liegestein „McRobert“ ist eine schlichte, aber eindrucksvolle Hommage an die bemerkenswerte Mineralogin Rachel McRobert. Seine Gestaltung fängt die geometrische Schönheit und die strukturierte Ordnung der mineralogischen Formen ein, die McRobert mit großer Hingabe studierte.
Die schlichte rechteckige oder quadratische Form des „McRobert“ Liegesteins spiegelt die klare, methodische Herangehensweise wider, mit der McRobert die Welt der Mineralogie erforschte. Die eingeschliffenen Ovale auf der Oberseite symbolisieren die vielschichtige Tiefe und die unentdeckten Geheimnisse der mineralogischen Strukturen, die McRobert ihr Leben lang faszinierten. Der Liegestein „McRobert“ bietet einen Ort der Ruhe und der Besinnung, der die unermüdliche Neugier und die liebevolle Hingabe zur Natur ehrt, die Rachel McRobert zeichneten. Seine minimalistische Ästhetik schafft eine ruhige und respektvolle Atmosphäre, die zum Verweilen und Erinnern einlädt.
Mit dem Liegestein „McRobert“ wählst du ein Erinnerungsstück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch bedeutungsvoll ist. Der Stein bietet einen Ort der Ruhe und der Reflexion und erinnert an die tiefe Verbindung zwischen der erforschten Erde und dem unermüdlichen Forschergeist, der das Leben von Rachel McRobert prägte.
Rachel MacRobert, geborene Workman, wurde am 23. März 1884 in Massachusetts in einer einflussreichen Familie geboren und verbrachte ihre Bildungsjahre in England und Schottland. Sie war eine Geologin, Viehzüchterin und aktive Feministin. Rachel MacRobert war eine der ersten drei Frauen, die in die Geological Society of London aufgenommen wurden1.
Frühe Leben und Bildung:
Karriere:
Feminismus und Geschlechtergleichstellung:
Weitere Aktivitäten und Ehrungen:
Persönliches Leben:
Tod:
Rachel MacRobert's Leben und Werk sind ein Beispiel für die vielfältigen Wege, die Frauen trotz gesellschaftlicher Hindernisse beschreiten können, und ihr Engagement für die Geowissenschaften und die Geschlechtergleichstellung bleibt inspirierend.
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!