Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design

McRobert

900,99 € inkl. USt. & Installation
818,99 €
900,99 € inkl. USt. & Installation

Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.

McRobert

McRobert

818,99 € 900,99 €

McRobert

818,99 € 900,99 €

Liegestein "McRobert"

Der Liegestein „McRobert“ ist eine schlichte, aber eindrucksvolle Hommage an die bemerkenswerte Mineralogin Rachel McRobert. Seine Gestaltung fängt die geometrische Schönheit und die strukturierte Ordnung der mineralogischen Formen ein, die McRobert mit großer Hingabe studierte.

Produktdetails:

  • Material: verschiedene
  • Oberflächenfinish: Geflammt, matt oder poliert
  • Personalisierung: Möglichkeit zur Gravur von Namen, Daten, persönlichen Trauersprüchen und Ornamenten

Die schlichte rechteckige oder quadratische Form des „McRobert“ Liegesteins spiegelt die klare, methodische Herangehensweise wider, mit der McRobert die Welt der Mineralogie erforschte. Die eingeschliffenen Ovale auf der Oberseite symbolisieren die vielschichtige Tiefe und die unentdeckten Geheimnisse der mineralogischen Strukturen, die McRobert ihr Leben lang faszinierten. Der Liegestein „McRobert“ bietet einen Ort der Ruhe und der Besinnung, der die unermüdliche Neugier und die liebevolle Hingabe zur Natur ehrt, die Rachel McRobert zeichneten. Seine minimalistische Ästhetik schafft eine ruhige und respektvolle Atmosphäre, die zum Verweilen und Erinnern einlädt.

Mit dem Liegestein „McRobert“ wählst du ein Erinnerungsstück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch bedeutungsvoll ist. Der Stein bietet einen Ort der Ruhe und der Reflexion und erinnert an die tiefe Verbindung zwischen der erforschten Erde und dem unermüdlichen Forschergeist, der das Leben von Rachel McRobert prägte.

Wissenswertes über den Namenspaten für diesen Grabstein

Rachel MacRobert, geborene Workman, wurde am 23. März 1884 in Massachusetts in einer einflussreichen Familie geboren und verbrachte ihre Bildungsjahre in England und Schottland. Sie war eine Geologin, Viehzüchterin und aktive Feministin. Rachel MacRobert war eine der ersten drei Frauen, die in die Geological Society of London aufgenommen wurden​1​.

  1. Frühe Leben und Bildung:

    • Rachel Workman MacRobert war die Tochter der Bergsteigerin Fanny Bullock Workman und wuchs in Europa auf.
    • Sie schloss ihr Studium am Royal Holloway mit einem Abschluss in Geologie ab und setzte ihre Studien in Petrologie und Mineralogie am Imperial College London fort, wo sie auch ihren ersten Vortrag über Bergbau an der Royal School of Mines besuchte​2​​3​.
  2. Karriere:

    • Als engagierte und aktive Geologin hatte sie berufliche Beziehungen und Zusammenarbeiten mit anderen bedeutenden Geologinnen wie Catherine Raisin und Maria Ogilvie Gordon.
    • Sie nahm am Internationalen Geologischen Kongress sowohl in Stockholm im Jahr 1910 als auch in anderen Veranstaltungen teil​4​.
  3. Feminismus und Geschlechtergleichstellung:

    • Rachel MacRobert war eine Pionierin für Geschlechtergleichheit in den Geowissenschaften und setzte sich aktiv für die Rechte von Frauen ein​3​.
  4. Weitere Aktivitäten und Ehrungen:

    • Neben ihrer geologischen Arbeit war Rachel MacRobert auch eine Viehzüchterin und eine aktive Feministin.
    • Im Jahr 1938 wurde sie als Lebensmitglied in die Royal Society of Arts gewählt.
    • Sie gründete auch die MacRobert Trust, eine Stiftung, die sich heute für wohltätige Arbeit engagiert​2​.
  5. Persönliches Leben:

    • Rachel MacRobert heiratete Sir Alexander MacRobert im Jahr 1911 und nahm nach der Heirat den Namen MacRobert an​4​.
  6. Tod:

    • Sie verstarb am 1. September 1954 in ihrem Haus Alastrean House in Tarland, Aberdeenshire, Schottland​5​.

Rachel MacRobert's Leben und Werk sind ein Beispiel für die vielfältigen Wege, die Frauen trotz gesellschaftlicher Hindernisse beschreiten können, und ihr Engagement für die Geowissenschaften und die Geschlechtergleichstellung bleibt inspirierend.

Individuelle und exklusive Grabsteine online kaufen, wertig, günstig, Preise standardmäßig inkl. Inschrift & Versand

Zuletzt angesehen...