Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design

Abich

636,99 € inkl. USt. & Installation
578,99 €
636,99 € inkl. USt. & Installation

Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.

Abich

Abich

578,99 € 636,99 €

Abich

578,99 € 636,99 €

Liegestein "Abich" - Das Grabkissen im Stil eines Findlings

Der Liegestein "Abich" vereint in sich die zeitlose Schönheit der Natur mit einer Huldigung an das ewige Gedenken. Inspiriert durch die unvergänglichen Beiträge des Geologen Otto Wilhelm Hermann von Abich zur Erde und ihren mineralischen Schätzen, verkörpert dieser Liegestein eine ehrenvolle Anerkennung des Lebens und der unermüdlichen Forschung.

Produktdetails:

  • Material: verschiedene
  • Oberflächenfinish: Geflammt, matt oder poliert
  • Personalisierung: Möglichkeit zur Gravur von Namen, Daten, persönlichen Trauersprüchen und Ornamenten

Gefertigt aus ausgewählten Natursteinen, die die robuste und gleichzeitig zarte Schönheit eines Findlings nachbilden, bietet der Liegestein "Abich" eine natürliche Ruhestätte, die sich harmonisch in die Umgebung eines jeden Friedhofs einfügt. Die sanft geschwungenen Konturen und die rustikale Oberflächenstruktur des Steins erinnern an die unverfälschte Schönheit der Natur und laden zum Verweilen und Gedenken ein.

Die individuelle Maserung und Farbgebung jedes Liegesteins "Abich" macht ihn zu einem Unikat, das die Einzigartigkeit des geliebten Verstorbenen ehrt. Die breite Fläche des Grabkissens bietet ausreichend Raum für persönliche Inschriften, Ornamente oder auch das Anbringen von Grablampen und Blumenschmuck.

Der Liegestein "Abich" steht nicht nur für die Ehrung des Lebens, sondern auch für die tiefe Verbundenheit mit der Erde und den unermüdlichen Forschergeist, der die Menschheit voranbringt. Ein würdevolles Gedenken, fest verankert in der Ruhe und Beständigkeit eines Findlings – das bietet der Liegestein "Abich".

Wissenswertes über den Namenspaten für diesen Grabstein

Otto Wilhelm Hermann von Abich war ein bedeutender deutscher Mineraloge und Geologe, geboren am 11. Dezember 1806 in Berlin und gestorben am 1. Juli 1886. Er wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, die Kontakte zu berühmten Wissenschaftlern wie Alexander von Humboldt, Leopold von Buch oder Carl Ritter hatte. Nach seinem Studium in Heidelberg und Berlin widmete er sich der Feldforschung an den Vulkanen Italiens, wo er zwischen 1833 und 1834 hervorragende petrologische und chemische Ergebnisse veröffentlichte​1​.

Seine wissenschaftliche Laufbahn begann mit der Erforschung von Spinellen und anderen Mineralien. Später spezialisierte er sich auf Fumarolen, die mineralischen Ablagerungen um vulkanische Öffnungen und die Struktur von Vulkanen. Im Jahr 1842 wurde er zum Professor für Mineralogie an der Universität von Dorpat (heute Tartu) ernannt und wandte sich fortan der Geologie und Mineralogie des Russischen Reiches zu. Ein großer Teil seiner professionellen Laufbahn verbrachte er im Kaukasus und im armenischen Hochland, wobei er letzteren Begriff prägte. In den Jahren 1844 und 1845 bestieg er den Vulkan Ararat mehrmals und studierte ein geologisches Ereignis aus dem Jahr 1840, das sich auf Ararat konzentrierte. Im Jahr 1877 zog er sich nach Wien zurück, wo er später verstarb. Ihm zu Ehren wurde das Mineral Abichite benannt​2​.

Von Abich leistete bedeutende Beiträge zur Erforschung von Vulkanen, Mineralogie und der Geologie der Kaukasusregion. Er machte wichtige geologische Beobachtungen während seiner Reisen und führte wegweisende Forschungen im Bereich der Petrologie durch. Insbesondere untersuchte er die Geologie des armenischen Hochlands, ein Begriff, den er selbst einführte, und veröffentlichte wichtige Werke über die Vulkane Italiens sowie die Geologie des Kaukasus​3​.

Individuelle und exklusive Grabsteine online kaufen, wertig, günstig, Preise standardmäßig inkl. Inschrift & Versand

Zuletzt angesehen...