Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design

Krafft

636,99 € inkl. USt. & Installation
578,99 €
636,99 € inkl. USt. & Installation

Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.

Krafft

Krafft

578,99 € 636,99 €

Krafft

578,99 € 636,99 €

Liegestein "Krafft"

Der Liegestein „Krafft“ ist eine liebevolle Hommage an die leidenschaftliche Vulkanologin Katja Krafft. Seine Gestaltung reflektiert die dynamische und fließende Natur von Lavaströmen, die Katja Krafft auf ihren abenteuerlichen Expeditionen zu den aktivsten Vulkanen der Welt begleitet haben.

Produktdetails:

  • Material: verschiedene
  • Oberflächenfinish: Geflammt, matt oder poliert
  • Personalisierung: Möglichkeit zur Gravur von Namen, Daten, persönlichen Trauersprüchen und Ornamenten

Die schlichte, geschwungene Form des Liegesteins symbolisiert die eleganten und gleichzeitig kraftvollen Bewegungen der Erde, während die beiden Fächer an den Seiten die offenen Tore zur Erforschung und Entdeckung repräsentieren. Diese subtilen Designelemente spiegeln Katja Kraffts lebenslange Hingabe zur Erforschung der faszinierenden Vulkanlandschaften wider. Der Liegestein „Krafft“ bietet einen Ort der Ruhe und Reflexion, um die ewige Verbindung zwischen der Erde und den Menschen zu ehren. Die klare Linienführung und die schlichte Ästhetik des Steins schaffen eine beruhigende und respektvolle Atmosphäre, die zum Nachdenken und Erinnern einlädt.

Mit dem Liegestein „Krafft“ entscheidest du dich für ein Erinnerungsstück, das die unermüdliche Neugier und den mutigen Geist von Katja Krafft ehrt. Seine sanfte Kurve und die integrierten Fächer bieten eine visuelle Reise durch die spannende und unvorhersehbare Welt der Vulkanologie, und halten die Erinnerung an die Abenteuer und Entdeckungen eines geliebten Menschen lebendig.

Wissenswertes über den Namenspaten für diesen Grabstein

Katia Krafft, geborene Catherine Joséphine Conrad, war eine bemerkenswerte französische Vulkanologin, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Maurice Krafft auf dem Gebiet der Vulkanologie und der Dokumentation vulkanischer Aktivitäten Pionierarbeit leistete. Hier sind einige wesentliche Punkte aus ihrem Leben und ihrer wissenschaftlichen Karriere:

  1. Frühes Leben und Bildung:

    • Katia Krafft wurde am 17. April 1942 in Guebwiller, Frankreich, geboren. Sie schloss ihr Studium an der Universität Straßburg mit Abschlüssen in Physik und Chemie ab​1​. Ihre frühe Auszeichnung im Jahr 1969 durch die Vocation Foundation wurde ihr für ihre Arbeit an aktiven vulkanischen Standorten verliehen​2​.
  2. Berufliche Laufbahn:

    • Katia und Maurice Krafft trafen sich während ihres Studiums an der Universität Straßburg und heirateten im Jahr 1970. Sie begannen ihre Karriere mit der Dokumentation vulkanischer Eruptionen und wurden oft als erste am Ort eines aktiven Vulkans angetroffen. Ihre Filmaufnahmen der Auswirkungen vulkanischer Eruptionen auf die umliegenden Gebiete spielten eine erhebliche Rolle bei der Gewinnung der Zusammenarbeit lokaler Behörden, die mit vulkanischen Bedrohungen konfrontiert waren​1​.
  3. Wissenschaftliche Beiträge und Erkundungen:

    • Katia Krafft startete ihre Karriere durch die Entnahme von Gasproben von Vulkanen und dokumentierte Eruptionen, indem sie diese persönlich beobachtete. Ihre Bücher, die auf ihren Erkenntnissen basierten, finanzierten ihre Reisen und leisteten Pionierarbeit auf dem Gebiet der Vulkanabdeckung. Das Ehepaar Krafft nahm Maßnahmen, Gasablesungen und Proben, oft in unmittelbarer Nähe von pyroklastischen Strömen und Lavaströmen, und dokumentierte, wie die Eruptionen das lokale Ökosystem beeinflussten​1​.
  4. Dokumentation und Filmarbeiten:

    • Die Kraffts wurden bekannt für ihre bahnbrechende Arbeit in der Dokumentation von Vulkanen durch Film, Fotografie und Aufzeichnung, oft in unmittelbarer Nähe von Lavaströmen. Ihre Arbeiten wurden in zwei Dokumentarfilmen von Werner Herzog sowie in einem weiteren Film, der ihr Leben, ihre Beziehung und ihre Karrieren darstellte, vorgestellt​1​.
  5. Tod:

    • Katia und Maurice Krafft kamen am 3. Juni 1991 bei einer pyroklastischen Strömung am Mount Unzen, Japan, ums Leben​1​​3​.

Katia Kraffts Arbeit und ihr Engagement für die Vulkanologie und die öffentliche Bildung über vulkanische Gefahren haben einen bleibenden Einfluss auf die Wissenschaft und die Art und Weise, wie Vulkane dokumentiert und verstanden werden, hinterlassen.

Individuelle und exklusive Grabsteine online kaufen, wertig, günstig, Preise standardmäßig inkl. Inschrift & Versand

Zuletzt angesehen...