Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Das Grabkissen "Kailash" ist eine Hommage an die heilige Ruhe und mystische Aura des Berges Kailash, der als Schnittpunkt zwischen Erde und Himmel gilt. Dieser liegende Grabstein verkörpert die Idee von Frieden und Ewigkeit, eingefangen in der sanften Form eines Kissens, das symbolisch für die letzte Ruhestätte steht.
"Kailash" zeichnet sich durch seine sanft geschwungene Oberfläche aus, die Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Das Design ist bewusst schlicht gehalten, um die natürliche Schönheit und Bedeutung des Ortes zu unterstreichen, den es repräsentiert. Die Materialauswahl für "Kailash" legt besonderen Wert auf Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit, um sicherzustellen, dass dieses Grabkissen über Jahre hinweg seine Schönheit und Bedeutung bewahrt.
Die Oberfläche bietet Raum für personalisierte Gravuren, seien es Namen, Daten oder persönliche Botschaften, die in die Steinstruktur eingebettet werden können. Diese Personalisierung macht jedes "Kailash" Grabkissen zu einem einzigartigen Denkmal des Gedenkens und der Erinnerung.
"Kailash" ist nicht nur eine letzte Ruhestätte, sondern auch ein Symbol für den Übergang, eine Brücke zwischen dem Diesseits und dem Jenseits, inspiriert von der spirituellen Bedeutung des Berges Kailash. Dieses Grabkissen lädt die Hinterbliebenen ein, in Momenten der Erinnerung und des Gedenkens, Frieden und Trost zu finden.
Durch seine Form und Gestaltung bietet "Kailash" einen besonderen Ort der Ruhe, der die Verbundenheit mit der Natur und den spirituellen Pfad des Verstorbenen widerspiegelt. Es ist ein Zeichen der Ehrung und des Respekts, das die Essenz eines geliebten Menschen in der Stille und Schönheit eines heiligen Berges einfängt.
Der Berg Kailash (auch Mount Kailash oder Kailas; Tibetsch: གངས་རིན་པོ་ཆེ, Gang Rinpoche) ist ein 6.638 Meter hoher Berg im westlichen Teil Tibets, der eine außergewöhnliche Stellung in vier religiösen Traditionen einnimmt: im Buddhismus, Hinduismus, Jainismus und im Bön, einer vorbuddhistischen Religion Tibets. Aufgrund seiner spirituellen Bedeutung zieht der Kailash seit Jahrhunderten Pilger aus diesen Glaubensrichtungen an, die den Berg umrunden, eine Praxis, die als Kora bekannt ist. Der Berg ist für seine markante Form und seine abgelegene Lage in der Nähe der Quellen der vier Flüsse Indus, Sutlej, Brahmaputra und Karnali bekannt.
Geologie und Lage: Der Kailash liegt in der Kailas Range, die zum Transhimalaya gehört, in der autonomen Region Tibet. Geologisch besteht der Berg hauptsächlich aus schwarzem Gestein, das ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht. Der Berg ist nicht nur wegen seiner geologischen Besonderheiten bemerkenswert, sondern auch wegen seiner isolierten Lage, weit entfernt von größeren Städten oder Siedlungen.
Spirituelle Bedeutung:
Pilgerreisen und Besteigungsverbot: Aufgrund seiner heiligen Bedeutung ist das Besteigen des Mount Kailash verboten. Pilger und Besucher umrunden den Berg zu Fuß, eine rituelle Umkreisung (Kora), die als Akt der spirituellen Reinigung gilt. Diese Kora führt über einen anspruchsvollen Pfad, der hohe Pässe und tiefe Täler umfasst und üblicherweise drei Tage dauert.
Ökologie und Klima: Die Region um den Kailash ist geprägt von einer kargen, aber beeindruckenden Hochgebirgslandschaft, die unter extremen klimatischen Bedingungen steht. Die Temperaturen können sehr niedrig sein, und die Luft ist dünn, was die Pilgerreise zusätzlich erschwert.
Kulturelle und ökologische Bedeutung: Neben seiner spirituellen Bedeutung ist der Kailash auch von kultureller und ökologischer Bedeutung. Die Region ist Teil des Changthang-Naturschutzgebietes, einem wichtigen Lebensraum für seltene Tierarten wie den Schneeleoparden und den Wilden Yak.
Insgesamt ist der Mount Kailash mehr als nur ein Berg; er ist ein Symbol für spirituelle Suche und Erleuchtung, das Menschen aus verschiedenen Glaubensrichtungen und Kulturen vereint.
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!