Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Der Liegestein "Hoffmann" verkörpert eine zeitlose Eleganz, die durch seine schlichte Form und die sorgfältig abgerundeten Kanten hervorgehoben wird. Inspiriert von der Tiefe des Wissens und der unermüdlichen Suche nach Verständnis, bietet dieser Stein eine würdevolle Ruhestätte, die die Erinnerung an einen geliebten Menschen ehrt.
Der "Hoffmann" zeichnet sich durch eine schlichte, rechteckige Form aus, die eine klassische und zurückhaltende Ästhetik bietet. Die klaren Linien und die polierte Oberfläche schaffen eine beruhigende und respektvolle Präsenz. Die Kanten des Steins sind sorgfältig abgerundet, was ihm ein sanftes und harmonisches Aussehen verleiht. Diese abgerundeten Kanten symbolisieren auch die Kontinuität des Lebens und die ewige Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Der Liegestein "Hoffmann" ist aus einem hochwertigen, langlebigen Stein gefertigt, der sowohl Beständigkeit gegenüber den Elementen als auch eine anhaltende Schönheit gewährleistet. Der Liegestein "Hoffmann" ist ein Denkmal der Erinnerung und der ewigen Verbindung. Durch seine schlichte Eleganz und die sorgfältig gestalteten Details bietet er einen Ort des Gedenkens und der Reflexion, der die ewige Bindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen ehrt. Es ist ein zeitloses Andenken, das Generationen überdauern wird.
Paul Felix Hoffman, FRSC, OC (* 21. März 1941) ist ein kanadischer Geologe und emeritierter Sturgis Hooper Professor für Geologie an der Harvard University. Er ist spezialisiert auf das Präkambrium und ist insbesondere für seine Forschungen zur Snowball Earth-Vereisung im Neoproterozoikum bekannt, insbesondere durch seine Forschungen an Sedimentgesteinen in Namibia.
Hoffman wurde in Toronto, Ontario, geboren und erwarb 1964 einen B.Sc. von der McMaster University, 1965 einen M.Sc. von der Johns Hopkins University und 1970 einen Ph.D. ebenfalls von der Johns Hopkins University. Er arbeitete früher für den Geological Survey of Canada und war später der Sturgis Hooper Professor für Geologie an der Harvard University. Derzeit lebt er in Victoria, British Columbia, und hat eine Anstellung an der University of Victoria School of Earth and Ocean Science.
Er ist auch der Bruder von Abby Hoffman, einer Pan American Games Goldmedaillengewinnerin und Olympionikin in der Leichtathletik. Beide wurden für ihre Leistungen in verschiedenen Bereichen mit dem Order of Canada ausgezeichnet.
Ehrungen:
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!