Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design

Graham

636,99 € inkl. USt. & Installation
578,99 €
636,99 € inkl. USt. & Installation

Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.

Graham

Graham

578,99 € 636,99 €

Graham

578,99 € 636,99 €

Liegestein "Graham"

Der Liegestein „Graham“ ist eine liebevolle Ehrung der faszinierenden Reiseschriftstellerin und Illustratorin Maria Graham. Durch seine Gestaltung wird Grahams lebenslange Reise des Lernens und Entdeckens zelebriert, die durch ihre zahlreichen Reisen und schriftstellerischen Werke zum Ausdruck kam.

Produktdetails:

  • Material: verschiedene
  • Oberflächenfinish: Geflammt, matt oder poliert
  • Personalisierung: Möglichkeit zur Gravur von Namen, Daten, persönlichen Trauersprüchen und Ornamenten

Die schlichte Form des „Graham“ mit seinen geraden Kanten symbolisiert die klare, aufgeschlossene und wohlüberlegte Art, mit der Maria Graham die Welt um sich herum dokumentierte. Der einfache Fächer auf der linken Seite des Liegesteins repräsentiert die Vielfalt und die Breite des Wissens, das Graham auf ihren Reisen gesammelt hat. Der Liegestein „Graham“ bietet einen Ort der Ruhe und des Nachdenkens, der die schriftstellerische Leidenschaft und die unermüdliche Neugier ehrt, die Maria Graham zeichneten. Seine minimalistische Ästhetik schafft eine ruhige und respektvolle Atmosphäre, die zum Verweilen und Erinnern einlädt.

Mit dem Liegestein „Graham“ wählst du ein Erinnerungsstück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch bedeutungsvoll ist. Der Stein bietet einen Ort der Ruhe und der Reflexion, und erinnert an die tiefe Verbindung zwischen dem geschriebenen Wort und der unaufhörlichen Entdeckung der Welt, die Maria Grahams Leben prägte.

Wissenswertes über den Namenspaten für diesen Grabstein

Maria Graham, auch bekannt als Lady Callcott (geb. Dundas, 19. Juli 1785 - 21. November 1842), war eine britische Autorin von Reise- und Kinderbüchern sowie eine talentierte Illustratorin​1​. Sie wurde in Papcastle, Cumberland, als ältestes Kind von George Dundas, einem Marineoffizier, und Ann Dundas geboren, deren Familie ursprünglich royalistische Virginianer waren, die während der Amerikanischen Revolution nach Liverpool geflohen waren​2​. Maria war eine Künstlerin, Weltreisende, veröffentlichte Autorin, Botanikerin, Redakteurin und Kunsthistorikerin, deren dokumentierte Beobachtungen die Wahrnehmung der Welt beeinflussten​3​.

Einige bemerkenswerte Phasen aus ihrem Leben und ihrer Karriere beinhalten:

  1. Frühes Leben und Reisen:

    • Maria begleitete ihren Vater 1808 nach Indien, als er eine Stelle bei der Britischen Ostindien-Kompanie annahm. Auf dieser Reise lernte sie Thomas Graham kennen, einen jungen schottischen Marineoffizier, den sie später in Indien heiratete. Nach ihrer Rückkehr nach England im Jahr 1811 veröffentlichte Maria ihr erstes Buch "Journal of a Residence in India", gefolgt von "Letters on India"​4​.
  2. Schriftstellerische Tätigkeit:

    • Maria verbrachte einige Zeit in Italien, was zu dem Buch "Three Months Passed in the Mountains East of Rome, during the Year 1819" führte. Im Jahr 1820 schrieb sie auch ein Buch über den französischen Barockmaler Nicolas Poussin​4​.
  3. Erfahrungen in Chile:

    • 1821 begleitete sie ihren Mann nach Chile, um britische Handelsinteressen zu schützen. Nach dem Tod ihres Mannes im April 1822 blieb sie ein Jahr lang in Chile, erlebte eines der schlimmsten Erdbeben in der Geschichte Chiles und dokumentierte dessen Auswirkungen detailliert. Ein Auszug aus Marias Brief über das Erdbeben wurde 1824 in den "Transactions of the Geological Society of London" veröffentlicht und war der erste von einer Frau in diesem Journal veröffentlichte Artikel​4​.
  4. Illustration und weitere Schriften:

    • Maria Graham zeichnete auch, und eine ihrer Zeichnungen wurde in ihrem Buch "Journal of a Voyage to Brazil" von 1824 veröffentlicht​4​.

Ihre vielfältigen Erfahrungen und Beiträge reichen von der Literatur bis zur Geologie und zeichnen ein Bild einer hochtalentierten und weit gereisten Frau in einer Zeit, in der solche Möglichkeiten für Frauen selten waren.

Individuelle und exklusive Grabsteine online kaufen, wertig, günstig, Preise standardmäßig inkl. Inschrift & Versand

Zuletzt angesehen...