




Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Der Gasherbrum-Grabstein ist eine elegante und stilvolle letzte Ruhestätte, inspiriert durch die majestätische Höhe und die unvergängliche Schönheit der Gasherbrum-Berge. Dieser Hochstein besteht aus zwei schlanken, filigranen Säulen, die über eine wellige Spalte miteinander verbunden sind, und symbolisiert die unzertrennliche Bindung zwischen den Lieben, selbst in der Ewigkeit.
Die wellige Spalte zwischen den beiden Säulen spiegelt die natürliche Schönheit und die unaufhaltsame Kraft der Natur wider, während die schlanke und filigrane Gestaltung der Säulen die Erhabenheit und die zeitlose Ausstrahlung der Gasherbrum-Berge verkörpert.
Der Gasherbrum-Grabstein ist mehr als nur eine letzte Ruhestätte; er ist ein Kunstwerk, das die ewige Liebe und Erinnerung verkörpert. Mit seinem einzigartigen Design und der Möglichkeit zur Personalisierung bietet der Gasherbrum-Grabstein eine ehrenvolle und bedeutungsvolle Möglichkeit, die Erinnerung an den Verstorbenen zu bewahren und zu ehren.
Gasherbrum ist eine abgelegene Gruppe von Gipfeln, die am nordöstlichen Ende des Baltoro-Gletschers im Karakorum-Gebirge liegt. Diese Gipfel befinden sich in der Grenzregion zwischen Xinjiang, China und Gilgit-Baltistan, Pakistan. Das Massiv enthält drei der weltweit höchsten Gipfel über 8.000 Meter, wenn der Broad Peak mit eingeschlossen wird1. Der Name Gasherbrum wird oft als "Shining Wall" (Leuchtende Wand) übersetzt, wahrscheinlich in Bezug auf die sehr sichtbare Flanke des benachbarten Gasherbrum IV. Tatsächlich kommt der Name jedoch aus dem Balti und setzt sich aus "rgasha" (schön) + "brum" (Berg) zusammen, was "schöner Berg" bedeutet2.
Die Gasherbrum-Gruppe besteht aus mehreren bemerkenswerten Gipfeln. Gasherbrum II, mit einer Höhe von 8.034 Metern über dem Meeresspiegel, ist der 13. höchste Gipfel der Welt und der zweithöchste Gipfel in den Gasherbrum-Bergen3. Gasherbrum I, auch bekannt als K5, liegt zwischen China und Pakistan, hat eine Höhe von 8.080 Metern und ist der 11. höchste Berg der Welt. Es ist der fünfthöchste Gipfel im Karakorum-Gebirge4.
Die Gasherbrum-Berge wurden 1856 von Thomas George Montgomerie, einem britischen Leutnant der Royal Engineers und Mitglied der Great Trigonometric Survey of India, gesichtet. Er benannte fünf dieser Gipfel als K1, K2, K3, K4 und K5, wobei das "K" für Karakorum steht. Heute ist K1 als Masherbrum bekannt, K3 als Gasherbrum IV, K4 als Gasherbrum II und K5 als Gasherbrum I. Gasherbrum I wurde 1958 von Pete Schoening und A. J. Kauffman (USA) erstbestiegen, während Gasherbrum II 1956 von Fritz Moravec, Sepp Larch und Hans Willenpart (alle aus Österreich) erstbestiegen wurde5.
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!