Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design
Grabstein "Api" gedenkstein.design   gedenkstein.design

Darwin

746,99 € inkl. USt. & Installation
678,99 €
746,99 € inkl. USt. & Installation

Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.

Darwin

Darwin

678,99 € 746,99 €

Darwin

678,99 € 746,99 €

Grabstein "Darwin" – Die Rose des Wissens

Der Grabstein "Darwin" ist eine stille Ode an die unermüdliche Suche nach Wissen und die tiefe Bewunderung für die Natur, symbolisiert durch eine kunstvoll eingearbeitete Rose. Inspiriert durch den großen Naturforscher und Geologen Charles Darwin, verkörpert dieser Grabstein die zarte Schönheit der Erkenntnis und die ewige Verbundenheit mit der natürlichen Welt.

Produktdetails:

  • Material: verschiedene
  • Oberflächenfinish: Geflammt, matt oder poliert
  • Personalisierung: Möglichkeit zur Gravur von Namen, Daten, persönlichen Trauersprüchen und Ornamenten

Das Design des Grabsteins "Darwin" zeichnet sich durch seine schlichte Eleganz und zeitlose Ästhetik aus. Im Herzen des Steins prangt eine fein eingearbeitete Rose, deren Blätter und Blüten mit sorgfältiger Handwerkskunst dargestellt sind. Die gesprengten Kanten des Steins erinnern an die unvollendete Reise der Entdeckung und die ewige Neugier, die Darwin in seiner wissenschaftlichen Laufbahn antrieb. Gefertigt aus hochwertigem, langlebigem Naturstein, bietet der Grabstein "Darwin" eine würdige und beständige Gedenkstätte. Die natürliche Maserung des Steins, kombiniert mit der feinen Bearbeitung der Rose und den gesprengten Kanten, schafft eine harmonische Balance zwischen Natürlichkeit und Kunstfertigkeit.

Die schlichte Oberfläche des Steins bietet genügend Raum für individuelle Inschriften, seien es Namen, Daten oder persönliche Widmungen. Die klare, beruhigende Präsenz des Grabsteins "Darwin" bietet eine würdevolle Leinwand, um die Erinnerung an einen geliebten Menschen zu ehren und zu bewahren. Der Grabstein "Darwin" ist eine sinnvolle Wahl für diejenigen, die eine natürliche, ästhetisch ansprechende und symbolträchtige Gedenkstätte schätzen. Durch seine schlichte Gestaltung und die symbolische Rose des Wissens ist der Grabstein "Darwin" eine Hommage an die unermüdliche Entdeckungsreise des Lebens und die tiefgehende Verbindung zur Natur.

Wissenswertes über den Namenspaten für diesen Grabstein

Charles Darwin, geboren am 12. Februar 1809 und gestorben am 19. April 1882, ist ein berühmter Naturforscher, dessen Arbeiten die Grundlage für die moderne Evolutionsbiologie legten. Obwohl er besser für seine Beiträge zur Biologie bekannt ist, war Darwin auch ein kompetenter Geologe.

Darwin unternahm zwischen 1831 und 1836 eine fünfjährige wissenschaftliche Reise an Bord der HMS Beagle, während der er viele geologische Beobachtungen machte. Diese Reise führte ihn zu verschiedenen Teilen der Welt, einschließlich Südamerika, wo er Fossilien und geologische Formationen studierte. Seine Beobachtungen der geologischen Schichten und Strukturen trugen zu seinem Verständnis der Erdgeschichte und der Prozesse bei, die die Erdoberfläche formen.

In Südamerika beobachtete Darwin die Wirkungen von Erdbeben und Vulkanausbrüchen und sammelte Beweise für die Aufhebung und Absenkung von Landmassen. Diese Beobachtungen führten ihn zu der Schlussfolgerung, dass die Erde sich über geologische Zeiträume hinweg verändert, was ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Geologie war. Darwins Arbeit in der Geologie beeinflusste auch seine biologischen Theorien, insbesondere seine Vorstellung von der Evolution durch natürliche Selektion.

Darwin schrieb auch mehrere geologische Werke, darunter "The Structure and Distribution of Coral Reefs" (1842), in dem er seine Theorie der Atollentstehung vorstellte, sowie "Geological Observations on South America" (1846), in dem er seine geologischen Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus seiner Reise mit der HMS Beagle teilte.

Darwins geologische Arbeiten waren ein bedeutender Teil seiner wissenschaftlichen Karriere und trugen zu einem tieferen Verständnis der dynamischen Prozesse bei, die die Erde formen und verändern. Seine interdisziplinären Forschungen halfen, die Geologie und Biologie zu verbinden und trugen zu einem ganzheitlicheren Verständnis der natürlichen Welt bei.

Individuelle und exklusive Grabsteine online kaufen, wertig, günstig, Preise standardmäßig inkl. Inschrift & Versand

Zuletzt angesehen...