Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Der Liegestein „Bertereau“ ist eine feinsinnige Ehrung der ambitionierten Mineralogin und Bergbauingenieurin Martine de Bertereau. Seine Gestaltung fängt die natürliche Eleganz und den pionierhaften Geist ein, mit dem Bertereau die geologischen Schätze der Erde erforschte.
Die schlichte ovale Form des „Bertereau“ Liegesteins symbolisiert die zeitlose Eleganz und die harmonischen Linien der Natur, während die gehauenen Kanten eine rustikale, ursprüngliche Ästhetik bieten, die an die rohe Schönheit der Erde erinnert. Die eingearbeitete Rose auf der Oberfläche, oder wahlweise ein anderes Ornament, repräsentiert die feine Balance zwischen Wissenschaft und Kunst, die Martine de Bertereau in ihrer Arbeit verkörperte. Der Liegestein „Bertereau“ bietet einen Ort der Ruhe und des Nachdenkens, der die unermüdliche Neugier und die liebevolle Hingabe zur Natur ehrt, die Martine de Bertereau zeichneten. Seine ästhetische Gestaltung schafft eine ruhige und respektvolle Atmosphäre, die zum Verweilen und Erinnern einlädt.
Mit dem Liegestein „Bertereau“ wählst du ein Erinnerungsstück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch bedeutungsvoll ist. Der Stein bietet einen Ort der Ruhe und der Reflexion und erinnert an die tiefe Verbindung zwischen der erforschten Erde und dem unermüdlichen Forschergeist, der das Leben von Martine de Bertereau prägte.
Martine de Bertereau, auch bekannt als Baroness de Beausoleil, war eine Pionierin auf den Gebieten Mineralogie und Bergbauingenieurwesen. Hier sind einige wesentliche Punkte zu ihrem Leben und ihrer Karriere:
Frühes Leben und Herkunft:
Bildung und Heirat:
Karriere und Reisen:
Wissenschaftliche Beiträge und Schriften:
Vorwürfe der Hexerei und Tod:
Vermächtnis:
Martine de Bertereau's Leben und Werk legen Zeugnis ab von den Herausforderungen und dem Pioniergeist, den Frauen in einer von Männern dominierten Domäne zeigen mussten. Ihr Engagement und ihre Neugier trugen wesentlich zur Entwicklung des Bergbauwesens und der Mineralogie bei.
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!