Grabherz "Bascom"
Das Grabherz „Bascom“ ist eine liebevolle Huldigung an die renommierte Geologin Florence Bascom. Die Gestaltung des Grabherzes spiegelt die gleiche schlichte und unkomplizierte Herangehensweise wider, die Florence Bascom in ihrem Streben nach geologischem Verständnis an den Tag legte.
Produktdetails:
- Material: verschiedene
- Oberflächenfinish: Geflammt, matt oder poliert
- Personalisierung: Möglichkeit zur Gravur von Namen, Daten, persönlichen Trauersprüchen und Ornamenten
Mit seiner schlichten, einfachen Form und weichen, abgerundeten Kanten verkörpert das Grabherz „Bascom“ eine sanfte Eleganz und Ruhe. Die weichen Konturen laden zum Verweilen und Nachsinnen ein, und schaffen einen Ort der Erinnerung und des Friedens. Das Grabherz „Bascom“ ist ein Ausdruck der Liebe und Achtung für einen geliebten Menschen, und erinnert zugleich an Florence Bascoms unermüdliche Leidenschaft für die Geologie. Seine minimalistische Gestaltung lässt Raum für persönliche Reflexion und Ehrung, und schafft eine Atmosphäre der Besinnung.
Mit dem Grabherz „Bascom“ wählst du ein Erinnerungsstück, das sowohl bescheiden als auch tiefgründig ist, und das die unendliche Neugier und den unerschütterlichen Geist von Florence Bascom ehrt. Es bietet einen Ort der Ruhe und des Andenkens, der die ewige Verbindung zur Natur und die unaufhörliche Suche nach Wissen, die Florence Bascoms Leben prägten, zelebriert.
Wissenswertes über den Namenspaten für diesen Grabstein
Florence Bascom (1862-1945) war eine bedeutende amerikanische Geologin und Pädagogin, die viele historische Meilensteine für Frauen in den Geowissenschaften setzte. Hier sind einige wichtige Aspekte ihres Lebens und ihrer Karriere:
-
Frühes Leben und Bildung:
- Florence Bascom wurde am 14. Juli 1862 in Williamstown, Massachusetts, geboren und kam aus einer Familie, die Frauen ermutigte, sich gesellschaftlich zu engagieren. Ihr Vater, John Bascom, war Professor und später Präsident der University of Wisconsin, und ihre Mutter, Emma Curtiss Bascom, war eine Aktivistin für Frauenrechte. Bascom schloss die High School mit hohen Noten ab und entwickelte während Bergexpeditionen mit ihrem Vater ein Interesse an den Naturwissenschaften. Sie absolvierte die University of Wisconsin mit zwei Bachelor-Abschlüssen - einem Bachelor of Arts im Jahr 1882 und einem Bachelor of Science im Jahr 1884. Später erwarb sie 1887 an der gleichen Universität einen Master-Abschluss in Geologie, wo sie ihr Interesse an Geologie und speziell an Petrographie entdeckte. Ihre Doktorarbeit, die sie 1893 an der Johns Hopkins University abschloss, trug den Titel "Ein Beitrag zur Geologie des South Mountain, Pennsylvania" und machte sie zur ersten Frau, die an dieser Institution graduierte, sowie zur zweiten Frau in den USA, die einen PhD in Geologie erwarb1.
-
Pionierarbeit in den Geowissenschaften:
- Bascom war die erste Frau, die 1893 an der Johns Hopkins University promovierte und die erste Frau, die 1896 der US Geological Survey beitrat. Sie war auch die erste Frau, die 1901 ein Papier vor der Geological Society of Washington präsentierte und die erste Frau, die zum Rat und zum ersten weiblichen Offizier der Geological Society of America gewählt wurde2.
-
Berufliche Laufbahn und Beiträge:
- Nach dem Erwerb ihres Doktorgrades arbeitete Bascom als Dozentin und außerordentliche Professorin für Geologie an der Ohio State University. Später gründete sie 1895 die Geologieabteilung am Bryn Mawr College, die sich zu einer der besten des Landes entwickelte. Im Laufe ihrer 33-jährigen Karriere an dieser Institution setzte sie ihre Forschungsarbeit fort und leistete bedeutende Beiträge, insbesondere durch die Kartierung der Glimmerschiefer und Gneise in der Piedmont-Region, die Maryland, Pennsylvania und einen Teil von New Jersey umfasst. Sie wurde 1924 zum Rat der Geological Society of America und 1930 zu deren Vizepräsidentin gewählt, als erste Frau in beiden Ämtern. Bascom war auch Herausgeberin des American Geologist, Mitglied der National Academy of Sciences, des National Research Council und der Geophysical Union, und veröffentlichte zahlreiche kurze wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere im Bereich der Geomorphologie1.
-
Weitere Tätigkeiten:
- Neben ihrer Haupttätigkeit als Geologin und Pädagogin lehrte Bascom auch am Hampton Institute of Negroes and American Indians (heute Hampton University), am Rockford College und erneut an der Ohio State University. Sie war auch Mitglied der Kappa Kappa Gamma-Verbindung während ihrer Zeit an der University of Wisconsin1.
Durch ihre umfangreichen Beiträge und ihre Rolle als Pionierin half Florence Bascom, den Weg für nachfolgende Generationen von Frauen in den Geowissenschaften zu ebnen. Ihre Arbeit trug wesentlich zur Entwicklung der Geologie als wissenschaftlichem Feld bei und inspirierte viele zukünftige Geologinnen und Geologen.