




Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Angelehnt an die majestätische Erhabenheit des Ausangate-Vulkans in den Anden, möchten wir Dir den Breistein "Ausangate" vorstellen. Dieser Familienstein verkörpert nicht nur die ewige Ruhe und Erinnerung, sondern auch die rohe Schönheit und Beständigkeit der Natur, die sich in den mächtigen Höhen der Anden zeigt.
Der Breistein "Ausangate" ist ein Symbol der Erinnerung und der Ehrfurcht vor der Natur. Er bietet Dir und Deiner Familie einen Ort der Ruhe und des Gedenkens, der die Erinnerung an geliebte Menschen für Generationen bewahrt. Ein würdiges Denkmal, das die Verbindung zwischen dem Irdischen und der majestätischen Schönheit der Anden darstellt.
Ausangate (Vulkan)
Beschreibung:
Der Ausangate, auch Auzangate oder in Quechua als "Awsanqati" bekannt, ist mit einer Höhe von 6,384 m der fünfthöchste Berg von Peru. Er erhebt sich südöstlich von Cusco am westlichen Rand der Cordillera Vilcanota. Die Erstbesteigung des Ausangate erfolgte im Jahr 1953 durch Jürgen Wellenkamp, Fritz März, Heinz Steinmetz und Heinrich Harrer über den Westgrat. Ein Jahr zuvor hatte Mathias Rebitsch einen Besteigungsversuch unternommen, der jedoch scheiterte.
Neben der Besteigung des Berges gibt es auch die Möglichkeit einer etwa fünftägigen Umrundung. Diese Route führt aus Tinki über vier Pässe (von etwa 5,000 m) und bietet beeindruckende Ausblicke auf Gletscher und Bergseen.
Religiöse Bedeutung:
An der Nordseite des Ausangate wird alljährlich kurz vor dem Fronleichnams-Fest das mehrtägige Fest Quyllur Rit'i („Schneesternfest“) begangen. Tausende Menschen, hauptsächlich Indigene, pilgern zu diesem Anlass in die schneebedeckten Höhen zur Kirche von Sinakara. Hier bringen sie dem Bildnis des „Herrn von Quyllur Rit'i“, einem berühmten Kruzifix, sowie dem Apu Ausangate und anderen Berggottheiten Opfer dar. Das Fest vermischt traditionelles und christliches Brauchtum.
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!