Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Entdecke den Grabstein „Anning“, eine feine Hommage an die berühmte Fossilienjägerin Mary Anning. In seiner Gestaltung reflektiert dieser Stein die schlichte Eleganz und die tiefgehende Neugier, die Mary Anning auf ihren Reisen in die geheimnisvolle Welt der Vorzeit begleiteten. Mit einer abgerundeten Form und ausgeprägten Fasen, spiegelt der „Anning“ die natürlichen Kurven und die zeitlose Schönheit der Erde wider, die Mary Anning so faszinierten.
Die sanft abgerundeten Konturen laden zum Verweilen und Nachsinnen ein, während die definierten Fasen den Stein eine klare Linienführung und eine moderne Ästhetik verleihen. Das Grabkissen vermittelt eine beruhigende und friedvolle Atmosphäre, die den Geist zur Ruhe kommen lässt.
Der „Anning“-Stein ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Ausdruck der Bewunderung für die Wunder der Natur, die durch die Augen von Mary Anning neu entdeckt wurden. Mit seiner schlichten und doch ausdrucksstarken Formgebung ist der „Anning“ mehr als nur ein Grabstein – er ist ein Ort der Inspiration und der Ehrung eines leidenschaftlichen Lebens.
Entscheide dich für den Grabstein „Anning“, um die Erinnerung an einen geliebten Menschen in einer Weise zu ehren, die sowohl persönlich als auch poetisch ist.
Mary Anning war eine englische Paläontologin und Fossiliensammlerin, die im frühen 19. Jahrhundert lebte. Sie wurde am 21. Mai 1799 in Lyme Regis, einer Küstenstadt im Südwesten Englands, geboren und starb am 9. März 1847. Sie ist bekannt für ihre bedeutenden Beiträge zur Paläontologie und für ihre Entdeckungen von prähistorischen Meereskreaturen an der Jurassic Coast in Dorset, England.
Fossiliensammlung und Entdeckungen:
Herausforderungen und Anerkennung:
Vermächtnis:
Ihre Geschichten und Entdeckungen sind bis heute inspirierend und Mary Anning bleibt eine bedeutende Figur in der Geschichte der Paläontologie und ein Vorbild für angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!