




Zubehör wie Einfassungen, Vasen, Laternen etc. sind nicht Bestandteil des Grundpreises bzw. Grabsteins und können über den Konfigurator bzw. den Onlineshop separat konfiguriert bzw. erworden werden.
Der Grabstein "Annapurna" verkörpert eine zeitlose Eleganz, die durch seine schlichte Form und das kunstvolle Design der Hände hervorgehoben wird. Inspiriert von Leonardo Da Vincis meisterhafter Darstellung berührender Hände, symbolisiert dieser Grabstein die ewige Verbindung und den unauslöschlichen Geist der Erinnerung.
Der "Annapurna" präsentiert sich in einer schlichten, rechteckigen Form, wodurch er eine zeitlose und universelle Ästhetik aufweist. Seine klaren Linien und die glatte Oberfläche bieten eine ruhige und respektvolle Präsenz auf jedem Friedhof. Der Grabstein "Annapurna" ist aus hochwertigem Stein gefertigt, der sowohl Langlebigkeit als auch Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen gewährleistet. Seine feinen Details und das glatte Finish sorgen für eine elegante Erscheinung, die über die Jahre hinweg bestehen bleibt.
Der Grabstein "Annapurna" ist ein Denkmal der Erinnerung und der ewigen Verbindung. Durch seine schlichte Eleganz und die künstlerische Darstellung der Hände bietet er einen Ort des Gedenkens und der Reflexion, der die ewige Bindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen ehrt.
Der Annapurna ist ein Achttausender im Himalaya in Nepal und mit einer Höhe von 8091 Metern der zehnthöchste Berg der Erde. Der Name "Annapurna" stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern "anna" (Nahrung) und "pūrṇa" (gefüllt; voll von) zusammen. Es ist eine andere Bezeichnung für die Göttin Parvati und bedeutet "die Nahrung spendende Göttin" oder "die Göttin der Fülle".
Der Annapurna ist bekannt für ihre hohe Lawinengefahr und gilt als einer der gefährlichsten Achttausender. Bis März 2012 hatten lediglich 190 Bergsteiger den Gipfel erreicht, während 61 Bergsteiger auf dem Berg ihr Leben verloren. Der Berg wurde am 3. Juni 1950 von Maurice Herzog und Louis Lachenal erstmals bestiegen, was die erste erfolgreiche Besteigung eines Achttausenders überhaupt darstellte.
Der Annapurna ist der Hauptgipfel des Annapurna Himal und wird auch als Annapurna I bezeichnet, um sie von benachbarten Bergen zu unterscheiden. Das gesamte Gebirgsmassiv erstreckt sich in westöstlicher Richtung und besteht aus mehreren eigenständigen Bergen, darunter Annapurna I, II, III und weitere.
Der Badrinath-Tempel, der in der Stadt liegt, gilt als heilig und wird mit Lord Vishnu assoziiert. Es wird angenommen, dass der Tempel von Sage Adi Shankaracharya im 8. Jahrhundert gegründet wurde. Der Tempel ist ein wichtiger Bestandteil der spirituellen und kulturellen Identität der Region und zieht jährlich zahlreiche Pilger und Besucher an5
Danke für deine Anmeldung!
Diese E-Mail ist bereits registriert!